Skip to content

Zulassung

Zur Zulassung Ihres Tiny House Fahrgestells erhalten Sie die nationale Einzelgenehmigung (DEKRA-Einzelabnahme) bzw. COC-Papiere (Certificate of Conformity).

Für Fahrgestelle, die von AL-KO ab März 2022 ausgeliefert wurden, erhalten Sie COC-Papiere. Für vorher ausgelieferte Fahrwerke erhalten Sie die nationale Einzelgenehmigung.

Als Ergänzung erhalten Sie von uns noch eine Erstzulassungsbescheinigung. Dieses Dokument bescheinigt, dass das Fahrwerk zum ersten Mal zugelassen wird.

Mit diesen von uns gelieferten Unterlagen und Ihrer eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung – diese erhalten Sie von Ihrer KFZ-Versicherung) erhalten Sie bei der Zulassung den Fahrzeugschein, den Fahrzeugbrief und Ihr Kennzeichen. Auf der Homepage Ihrer Zulassungsstelle erhalten Sie in der Regel auch eine Checkliste der Unterlagen, die Sie benötigen. In der Regel sind dies:

  • COC-Papiere oder Einzelgenehmigung
  • Erstzulassungsbescheinigung
  • eVB-Nummer
  • Personalausweis
  • SEPA-Mandat
  • Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug bei Zulassung auf einen Gewerbebetrieb und Kopie vom Ausweis des Geschäftsführers

Somit ist Ihr Tiny House Fahrgestell zugelassen.

Das müssen Sie zur Tiny House Fahrgestell Zulassung wissen

Für Ihr Projekt ist es wichtig, den Aufbau auf das Fahrwerk mit dem TÜV vor Ort abzustimmen. Auch die Befestigung des Aufbaus auf dem Fahrwerk sollte abgestimmt sein, da Sie den Aufbau (die Ladung) beim nächsten TÜV-Termin ja nicht demontieren werden.
Somit ist es hilfreich, diese Schritte vor dem Bau abzustimmen, um spätere Diskussionen zu vermeiden, wenn der Aufbau bereits erstellt ist.